Zunächst erfolgen probatorische Gespräche (Anzahl nach Bedarf über jeweils 50 Minuten).
Die Gespräche dienen dem Zweck, ein erstes Verstehen der vorgestellten psychischen Problemstellung zwischen Patient und Therapeut zu erarbeitet und dem Patienten einen ersten Eindruck zur Methodik der tiefenpsychologischen Psychotherapie zu ermöglichen. Zudem ist zu prüfen, ob eine weitere, wichtige Voraussetzung für Veränderung besteht, dass nämlich die "Chemie" zwischen Patient und Behandler stimmt, wir also das Gefühl entwickeln können, gut zusammenzuarbeiten. Die Gespräche finden in der Regel einmal wöchentlich statt.